
Gerne Anwalt.
Ich bin seit 1988 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen, zunächst beim Landgericht in Bonn. 1990 erfolgte die Zulassung beim Landgericht Saarbrücken.
Ich bin Gründungsmitglied, Vorsitzender und Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht EMR. Ich bin Mitglied des
EDV-Gerichtstages (Vorsitzender 2014 bis 2020) und des
Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit.
Seit 2001 Lehrbeauftragter, wurde ich 2009 von der Universität des Saarlandes zum Honorarprofessor für Rundfunkrecht und Urheberrecht bestellt. Die praktischen Erfahrungen des Anwalts in die Wissenschaft und die Ausbildung nachfolgender Juristen einzubringen, ist spannend. Umgekehrt schützt es in der Praxis ein Stück weit vor Betriebsblindheit, die Ideen aus dem Wissenschaftsbetrieb und vor allem aus den Diskussionen mit den Studierenden in die Kanzlei zurückzubringen.
Mein Schwerpunkt, aber nicht ausschließlicher Gegenstand meiner Arbeit ist das Medienrecht, das ich als Querschnittsaufgabe verstehen - vom öffentlichen Recht über Urheberrecht, Arbeitsrecht bis hin zum Telekommunikationsrecht.